Schwarmkontrolle & Spaß mit Königinnen

Was für ein aufregender Tag bei den Bienen. Das wird ein langer Text.

Wir haben bei unseren Völkern eine Schwarmkontrolle durchgeführt. Besonders zwei unserer Völker sind extrem stark und würden ohne unser Zutun schwärmen. Das ist für uns stressig und für die Bienen auch. Gleichzeitig birgt es viele Risiken für die Bienen. Im ersten Volk haben wir bei der Durchsicht durch Zufall die Königin aus dem letzten Jahr gefunden. Schnell die Gelegenheit genutzt und die Dame markiert. Unser Puls schnellt bei diesen Aktionen in ungekannte Höhen.

Das Volk war extrem stark und groß also haben wir uns spontan entschieden einen Ableger für Carlos zu ziehen.
Beim zweiten Volk fiel uns zu Beginn auf, dass keine Eier in den Waben vorhanden waren, immer ein Zeichen für ein Problem mit der Königin. Kurz darauf hatten wir aber das Glück das Tuten einer Bienenkönigin zu hören. Es ist also eine Königin vorhanden. Eine frisch geschlüpfte Königin tutet und weitere Königinnen, die noch in ihren Zellen sind, antworten ihr. Jetzt wird die Entscheidung gefällt ob die geschlüpfte Königin das Volk übernimmt oder mit einem Teil der Bienen ausschwärmt und eine Nachfolgerin das Volk übernimmt. Übernimmt die geschlüpfte Königin das Volk, so werde alle anderen Konkurrentinnen abgestochen. Was mit der alten Königin passiert ist wissen wir leider nicht. Vermutlich hat sie nicht mehr genug Leistung erbracht und das Volk hat sich von ihr getrennt. Wir haben das Volk also nach weiteren Königinnen durchsucht und haben mehrere gefunden.

Wie praktisch, dass wir gerade eben einen Ableger für Carlos gezogen haben. Also probieren wir es doch mal aus dem Ableger eine neue Königin zu schenken. Keine Ahnung ob das so klappt, wir werden es sehen. Wir haben die Zelle einfach auf eine Wabe des Ablegers geklebt. Sie wird jetzt also im Ableger schlüpfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert