Nachdem wir gestern viel Geld im Imkereibedarf ausgegeben haben, stand heute der zweite Tag unseres Anfängerkurses an. Eine Woche nach dem ersten Kurstag ging es also endlich weiter. Heute waren wir das erste mal direkt an den Bienen. Es ist wirklich ein wahnsinniges Gefühl das erste mal eine Wabe, die voll besetzt mit Bienen ist, in der Hand zu halten.
Die Kursinhalte an Tag 2 des Kurses waren:
- Frühjahrsarbeiten
- Völkeraufbau und –erweiterung
- Honig, Pollen, Wachs und Kittharz
- Beschaffung von Bienen
- Imkerorganisation
- Rechtliche Verordnungen
Eigentlich war geplant die Bienen von unserem befreundeten Imker am 23.04. zu uns zu holen. Also in einer Woche. Heute haben wir allerdings gelernt, dass Bienen wenn sie den Landkreis wechseln (und das würden sie in unserem Fall tun) ein Gesundheitszeugnis benötigen. Dazu muss eine Probe aus dem von den Bienen eingelagerten Honig auf Krankheiten untersucht werden. Das Ganze wird vermutlich nicht bis nächsten Samstag zu schaffen sein. Wir starten also mit leichter Verspätung in unser Imkerleben.