Lang, lang ist es her. Ja, wir haben wirklich eine ganze Zeit nichts mehr von uns hören lassen. Es ist aber auch eben so wenig passiert. Die Bienen arbeiten fleißig vor sich hin, sammeln Nektar und Pollen und bereiten sich auf den kommenden Winter vor.
Vorbereiten ist auch schon das richtige Stichwort. Die ruhige Zeit haben wir genutzt um uns auf die Honigernte vorzubereiten und da wir das erste Mal Honig ernten brauchten wir noch einiges an Werkzeug und Hilfsmitteln um den Honig aus den Waben zu bekommen. Allen voran brauchen wir natürlich eine Honigschleuder um den Honig mittels der Zentrifugalkraft den Honig aus den Waben schleudert. Kann man alles kaufen, aber das ist 1. ganz schön teuer und 2. ist was selbst gebautes doch viel geiler.
Das Bild zeigt den Schleuderkorb unserer Schleuder. In ihm finden vier Honigwaben gleichzeitig Platz. Der Korb wird dann in einer riesigen Edelstahl Tonne versenkt und mit einem Akkuschrauber angetrieben. Der Honig wird aus den Waben an die Außenwand der Tonne geschleudert und sammelt sich am Boden der Tonne. Anschließend können wir die Waben umdrehen und die andere Seite heraus schleudern. Die Tonne hat am Boden einen Ausfluss aus dem wir den Honig dann herauslaufen lassen können.
Anschließend läuft der Honig durch ein sehr feines Sieb in einen großen Eimer. Die Abfüllung in einzelne Gläser erfolgt erst nach der Reifephase. Während der Reifephase kristallisiert der Honig aus. Wenn wir den Honig direkt in Gläser füllen würden, dann würde der Honig im Glas kristallisieren und sehr hart werden. Deswegen werden wir den Honig morgens und abends für jeweils ein paar Minuten durchrühren. Dabei werden die Zuckerverbindungen, ähnlich wie bei einer Eismaschine, aufgebrochen und der Honig wird schön cremig.
Das Titelbild zeigt das restliche Werkzeug das wir für eine ordentliche Honigernte brauchen, aber da gehen wir genauer drauf ein wenn es soweit ist. Ernte-Termin ist übrigens schon diese Woche Samstag, ihr müsst also nicht nochmal so lange auf den nächsten Text warten 😉 natürlich werden wir Samstag alles sauber für euch dokumentieren um euch so gut es geht zu zeigen woher der Honig kommt.