Am letzten Donnerstag haben Jonas und ich einen Blick in unsere Völker geworfen und haben bei einem unserer Völker sehr viele Weiselzellen gefunden. Weiselzellen sind Zellen in denen sich ein Volk Königinnen züchtet.  Da  die Königin größer ist als alle Bienen schlüpft sie auch einer Zelle die sich schon äußerlich deutlich von den anderen Zellen abhebt. Die Weiselzelle ist größer und wird meist senkrecht gebaut. Auf dem Foto ist sie deutlich an der rechten Seite zu erkennen.

By Waugsberg

Eine Königin entsteht aus dem gleichen Ei wie eine normale Arbeiterin. Die Larve wird während ihrer Entwicklung von den Bienen allerdings mit Gelee Royal gefüttert und entwickelt sich so zur Königin.

Wir haben in unserem Volk also sehr viele dieser Zellen gefunden.  Das kann grundsätzlich erstmal zwei Gründe haben. Entweder das Volk will sich weiter vermehren und will durch das züchten einer zweiten Königin ein neues Volk erschaffen. Dieser Vorgang nennt sich schwärmen und ist die natürliche Fortpflanzungsform von Bienenvölkern. Wenn es den Bienen zu voll in ihrer Wohnung wird packen sie ihre Sachen, züchten sich eine neue Königin und hauen mit der alten Königin ab. Sie suchen sich dann ein neues  und schon sind aus einem Volk zwei geworden.

Das Schwärmen versuchen wir zu verhindern, da die Honigbiene in Europa ohne den Imker keine Überlebenschance mehr hat. Da wir das Ausschwärmen unserer Bienen verhindern wollten haben wir die Weiselzellen aus dem Volk entnommen. Ohne eine neue Königin schwärmt ein Volk nicht aus.

Leider haben wir an dem Punkt wohl vorschnell gehandelt und haben den zweiten Grund aus dem sich ein Bienenvolk eine neue Königin erschafft nicht bedacht. Ein Volk erschafft sich auch dann eine neue Königin wenn die alte Königin verunglückt oder verstorben ist. Nach einem Gespräch mit unserer Nachbarin haben wir auch erfahren, dass unsere Bienen bereits ausgeschwärmt sind aber plötzlich einfach wieder zurück in unsere Beute geflogen sind. Das lässt uns zu dem Schluss kommen, dass unser Volk mit der Königin ausgeschwärmt ist und die Königin dabei verunglückt ist.

Wir hatten zu diesem Zeitpunkt also ein Volk ohne Königin und haben dann auch noch alle Weiselzellen mit denen das Volk versucht hat den Verlust auszugleichen zerstört. Das war nicht so richtig klug von uns.

Also ist Jonas am Freitag direkt nochmal zu den Bienen gefahren und hat das Volk erneut durchgeguckt in der Hoffnung, dass die Bienen neue Weiselzellen geschaffen haben und weiterhin versuchen eine neue Königin zu erzeugen. Da in den ersten Tagen nach der Eiablage (durch die Wahl des Futters) entscheiden wird was aus dem Ei werden soll bleiben den Bienen eben nur diese ersten Tage um eine neue Königin zu erzeugen. Denn ohne  Königin gibt es auch keine Eier die man mit Gelee Royal zu einer Königin heran züchten könnte.

Zum Glück hat Jonas am folgenden Tag aber das hier gefunden:

Weiselzelle

 

Eine neue  Weiselzelle. Und alle so: YEAH! Unsere Bienen haben nicht aufgegeben und kämpfen weiter darum eine neue Königin zu erschaffen. Wir freuen uns tierisch darüber, dass sich unser Volk trotz unserer Dummheit berappelt und sich selbst aus dieser Misere befreit. Ein weiteres Mal sind wir verblüfft davon wie unglaublich organisiert die Bienen sind.

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert